Parkett, Laminat, Vinyl – bei der Wahl des Bodenbelags stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Auswahl. Der Bodenbelag prägt das Ambiente eines Raumes entscheidend mit und auch seine individuellen Materialeigenschaften sind von Bedeutung.
Welcher Bodenbelag ist wasserfest und eignet sich daher besonders gut für die Küche oder das Badezimmer? Und was ist ein warmer Bodenbelag für Ihr Wohnzimmer? Lassen Sie sich bei der Entscheidung gut beraten, um in den passenden Bodenbelag zu investieren.
Wir haben mit René Moosmann von Kuratle & Jaecker über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Bodenbeläge sowie die neuesten Trends gesprochen.
Fazit
Wenn Sie sich für einen neuen Bodenbelag entscheiden, gibt es zahllose Möglichkeiten von Parkett bis hin zu Vinylböden. Natürlich zählt in erster Linie der persönliche Geschmack, doch auch besondere Merkmale und Materialeigenschaften sollten bei der Wahl des Bodenbelags beachtet werden. So ist zum Beispiel Parkett durchaus für die Küche und das Badezimmer geeignet, es ist jedoch nicht zu 100 % wasserfest wie beispielsweise Vollvinyl.
Nutzen Sie eine individuelle Fachberatung, um den Bodenbelag zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Die Experten unterstützen Sie gerne und bieten eine zuverlässige Planung an. Dabei stehen Ihnen Produkte in sämtlichen Preisklassen und perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen zur Verfügung.
Sie wünschen sich zusätzliche Informationen? Dann lassen Sie sich von den Fachleuten von Kuratle & Jaecker qualifiziert beraten.