Interessieren Sie sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen? Wünschen Sie sich ein Haus, das energieeffizient, komfortabel, wirtschaftlich und umweltfreundlich zugleich ist? Dann lassen Sie sich in der Bauarena zum Thema Passivhaustechnik und Minergiehäuser beraten.
Was zeichnet ein Passivhaus aus?
Das Passivhaus ist der führende Standard im Bereich energiesparendes Bauen. Passivhäuser benötigen kein konventionelles Heizsystem, sondern das Gebäude wird „passiv“ beheizt, dh. durch Solarenergie, innere Wärmequellen und zurückgewonnene Wärme. Das Passivhaus zeichnet sich durch sehr gute Wärmedämmung, 3-fach wärmeschutzverglaste Fenster, ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung sowie den Einsatz von Wärmepumpen und Solarkollektoren aus. So verbraucht es über 90 Prozent weniger Heizenergie als ein herkömmliches Gebäude. Rein äußerlich unterscheiden sich Passivhäuser nicht von konventionellen Gebäuden. Aufgrund ihres eindeutig definierten Energiestandards weisen sie jedoch einen extrem niedrigen Energieverbrauch und einen hohen Wohnkomfort auf. Durch die gute Dämmung sind alle Wände und Fußböden gleichmäßig warm. Für konstant frische Luft sorgt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Der Bau eines Passivhauses ist heutzutage überall möglich. Auch bei der Modernisierung von Altbauten können Passivhaus Komponenten verwendet werden.